Thomas Platter
Thomas Platter(1499-1582) verbrachte seine Kindheit in Grächen als Hirtenjunge
. Luzern lernte er mehrmals auf der Durchreise von und nach dem Wallis kennen, hielt sich jedoch nie länger hier auf. Mit dem Luzerner Humanisten Mykonius verband ihn zeitlebens ein enges Verhältnis. In Zürich, wo Platter Latein, Griechisch und Hebräisch und das Seilerhandwerk lernte, wohnte er mehrmals bei ihm. Er bezeichnet Mykonius in seiner Autobiographe als seinen Vater. Die Sorge Mykonius für den Walliser ging soweit, dass er ihm seine Magd Anna zur Frau antrug. Wie Mykonius zog auch Platter später nach Basel. Platter arbeitete dort als Buchdrucker und später als Lateinlehrer. Er starb 1552 als angesehner Basler Bürger. Mit Platter wird der kleine Luzerner Reigen verlassen. Er wird jedoch eine neuen Reigen von Autobiographen des 16. Jahrhundert eröffnen.

san ju - 5. Okt, 19:37