Jakob von Hertenstein
Jakob von Hertenstein (1460-1527) beginnt den Reigen. Es ist das
erste Porträt von Persönlichkeiten, die ich im Rahmen meiner historischen Betrachtungen kennen lernte. Dieses Porträt wird, wie es der Reigenform entspricht, auf eines oder mehrere andere Porträts hinweisen. Dass Jakob von Hertenstein den Anfang macht, ist eher zufällig. Es ist darin begründet, dass ich dessen Bildnis zu meinem Start-Icon gewählt habe. Das Bild stammt aus dem Jahr 1514 und ist wohl eines der ersten Portäts in der Stadt Luzern. Das Original steht im Lager des Kunstmuseum Luzern; eine Kopie hängt im Katalogsaal der ZHB Luzern.
Hertenstein war zu seiner Zeit ein äusserst angesehener und reicher Mann. Zu seinem Reichtum war er nicht zu letzt durch seine geschickte Heiratpolitik gekommen (Er war insgesamt vier Mal verheirate). Seiner Stellung gab er durch sein prunkvolles Haus am Kapellplatz zum Ausdruck. Er liess es aussen und innen von Hans Holbein dem Jüngeren mit Fresken versehen.

Hertenstein war zu seiner Zeit ein äusserst angesehener und reicher Mann. Zu seinem Reichtum war er nicht zu letzt durch seine geschickte Heiratpolitik gekommen (Er war insgesamt vier Mal verheirate). Seiner Stellung gab er durch sein prunkvolles Haus am Kapellplatz zum Ausdruck. Er liess es aussen und innen von Hans Holbein dem Jüngeren mit Fresken versehen.
san ju - 23. Sep, 21:37